1988 | Gründung des Vereins "Leben mit Tieren e.V" in Berlin |
1989 |
Eröffnung des ersten Mensch-Tier-Begegnungshauses im Max-Bürger-Krankenhaus |
1990 |
Eröffnung des Mensch-Tier-Begegnungshauses am Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus in Marzahn Eröffnung des Mensch-Tier-Begegnungshauses am Marie-Schlei-Haus in Reinickendorf |
1991 |
Eröffnung des Mensch-Tier-Begegnungshauses am Ev. Pflegewohnheim Schönow |
1993 |
Eröffnung des Mensch-Tier-Begegnungshauses Seniorenheim Lentzeallee in Wilmersdorf |
1994 |
Start der ersten Hundebesuchsdienste in sozialen Einrichtungen |
1996 |
Kooperation mit dem Deutschen Tierhilfswerk (jetzt "aktion tier") mit Übergabe eines Tiertransport- fahrzeuges Finanzielle Unterstützung durch die LIGA (einen Zusammenschluss der Wohlfahrtsverbände) Entwicklung und Einführung des Eignungstests von Hunden in Kooperation mit der Freien Universität Berlin |
2000 |
Entwicklung und Einführung des Tierbesuchsdienstes mit Kaninchen und Meerschweinchen in Pflegeheimen |
2002 |
Start eines Pilotprojekts "Hundebesuch in Kindereinrichtungen" – gefördert im Rahmen der Aktion "Helfer auf vier Pfoten" |
2003 |
Entwicklung von Qualitätsrichtlinien für Hundebesuchsdienste bei Senioren und Kindern |
2007 |
Start des Hundebesuchsdienstes in Wohngemeinschaften demenziell und psychisch Erkrankter (mit Anerkennung bei den Pflegekassen und Förderung der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales) |
2009 |
Entwicklung neuer Konzepte des Hundebesuchsdienst bei Kindern unter Einhaltung der Qualitäts- richtlinien von Leben mit Tieren e.V. |
2010 |
Entwicklung neuer Konzepte für den Einsatz von Tieren als Co-Therapeuten unter Einhaltung der Qualitätsrichtlinien von Leben mit Tieren e.V. |
2011 |
Beendigung der Betreuung der Mensch-Tier-Begegnungshäuser am Marie-Schlei-Haus in Reinickendorf und am Ev. Pflegewohnheim Schönow in Zehlendorf Konzeptionelle Umgestaltung und Angebotserweiterung des Mensch-Tier-Begegnungshauses Lentzealle |
2012 |
Beendigung der Betreuung des Mensch-Tier-Begegnungshauses an der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule für ein Zertifikatskurs zur "Fachkraft für Tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen im Sozial- und Gesundheitswesen" |
2013 |
Umbau des Mensch-Tier-Begegnungshauses Lentzeallee Gründung der Kinder-AG – einem Zusammenschluss von Ehrenamtlichen, die mit ihren Hunden in Kindereinrichtungen gehen |
2014 |
Gründung des Fachkräftenetzwerks für tiergestütze Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen |
2015 |
Start des Projekts die "Sonnenpfoten" (Kindertrauergruppe) in Kooperation mit dem Ev. Johannesstift |
2016 |
Beendigung der Betreuung des Mensch-Tier-Begegnungshauses Lentzeallee Start des LesePaten-Hund-Projekts |
2017 |
Teilnahme am Forschungsprojekt "Human Animal Interaction (HAI) with dogs in retirement homes in Europe" |
2018 |
Entwicklung und Einführung neuer Testsequenzen für die Einschätzung zur Eignung als Besuchshund Fachtag zum 30-jährigen Jubiläum von Leben mit Tieren e.V. "Ach da kommt ja wieder der Hund" |
2020 |
Erarbeitung neuer Konzeptionen für die Besuchsdienste in verschiedenen Tätigkeitsfeldern |